https://ikmk.smb.museum/object?id=18228572
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228572. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Constantinus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Denomination: Solidus
Date: ca. 314-317 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier (Gallia)
Obverse: CONSTAN-TINVS P F AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: FELICITAS PERPETVA SAECVLI // [P]TR. Der gerüstete Kaiser steht r. nach l. gewandt und empfängt von dem ihm gegenüberstehenden Sol eine Victoria auf Globus nach r. Zwischen beiden ein kniender Gefangener nach r.
Production: struck
Coin, Gold, 4,76 g, 22 mm, 6 h
Sitter:
Constantinus I
Previous owners:
Publications: G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 56 Nr. 20,1 (dieses Stück, datiert 314-315 n. Chr., fehlerhafte Beschreibung der Rs.). Vgl. RIC VII vor Nr. 185. Vgl. auch ebd. VII S. 164 (Emission in Trier von 313-315) bzw. S. 178 (Emission ab 317, andere Trennung der Vs.-Legende).
Dm mit Henkel 22 mm, ohne 19 mm, dieser ist auch in der Gewichtsangabe enthalten. Dieser Rs.-Typ ist bisher nicht in Trier belegt.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1865/28736 Year of access 1865 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18228572
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18228572
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.