https://ikmk.smb.museum/object?id=18229196


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229196. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Syrakus

Münzstand: Stadt

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 410-405 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Syrakus (Sicilia)

Vorderseite: [ΛΕΥ-Κ-Α-]Σ[-ΠΙΣ]. Der Heros Leukaspis mit Helm und Schild nach r. In der r. Hand hält er ein Schwert.
Rückseite: ΣV-P-Α-Κ-[ΟΣ-Ι-Ο-Ν]. Weiblicher Kopf (wohl Arethusa) nach r. Das im Nacken zusammengefasste Haar wird von mehreren Bändern gehalten. Darum vier Delphine im Uhrzeigersinn verteilt. Unter dem Halsabschnitt die Signatur EYME[NOY].

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,85 g, 19 mm, 7 h

Stempelschneider:
Eumenos

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: H. R. Baldus, Das Oeuvre des Stempelschneiders Eumenos von Syrakus im Lichte der frühen Leukaspisdrachmen, Chiron 2, 1972, 41 Nr. 20 (dieses Stück); G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 10; H. Kreutzer, Der Heros Leukaspis auf den Drachmen von Syrakus, in: M. Nollé - P. M. Rothenhöfer - G. Schmied-Kowarzik u. a. (Hrsg.), Panegyrikoi Logoi. Festschrift J. Nollé (2019) 307-330.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229196

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229196