https://ikmk.smb.museum/object?id=18229225
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229225. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Divus Vespasianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Titus (39-81 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: 80-81 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: DIVVS AVGVSTVS VESPASIANVS. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: VICTORIA - AVGVST. Victoria steht auf einem Schiffsvorderteil (prora) nach r. Sie hält in ihrer r. Hand einen Kranz und im l. Arm einen Palmzweig. Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,02 g, 28 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Vespasianus
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Adolph Weyl
Vorbesitzer:
1. Major Aschenborn (Karl Hermann Melchisedek Aschenborn (1850-1916)?) bis 1898
2. Friedrich August Vossberg (1800-1870) bis 1870
Literatur: RIC II-1² Nr. 384 (dieses Stück erwähnt, 80-81 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.384
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/521 Zugangsjahr 1898 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229225
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229225
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.