https://ikmk.smb.museum/object?id=18229339
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229339. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.
Eberswalde, Stadt: 50 Pfennig 1919
Vorderseite: Dieser Gutschein wird jederzeit an den städtischen Kassen bis 2. Januar 1921 eingelöst. Eberswalde, den 14. November 1919. Der Magistrat 50 Fünfzig Pfennig. In einem Rahmen aus Eichenlaub Wertangabe, Ausgeber.
Rückseite: Eberswalder Notgeld 50 Pf. In einem Schriftrahmen säender Mann vor Stadtansicht. Wappen mit Wappenadler ohne Rotdruck. Unten rechts Name des Entwerfers.
Wasserzeichen: Kreuze in Quadraten
Papiergeld, Papier, 86x59 mm
Datierung: 1919
Bevollmächtigter:
Hopf
Radack
Entwurf:
Karl Wahl
Literatur: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914 1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 34 Nr. 6; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 50 Nr. A.5; H.-L. Grabowski, Deutsches Notgeld V. Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916-1922 (2004) 202 Nr. E3.6 a.
Ziffer Null in Wertzahl auf Vorderseite zerfasert. In Schriftrahmen zwei Unterschriften für Ausgeber.
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett Berlin
Fotograf Rückseite: Münzkabinett Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/555 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229339
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229339
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.