https://ikmk.smb.museum/object?id=18229430

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229430. Photographs by Münzkabinett Berlin.

Eberswalde, Stadt: 5 Millionen Mark 1923

Obverse: Notgeld der Stadt Eberswalde Fünf Millionen Mark Der Notgeldschein wird nach erfolgtem öffentlichen Aufruf von den Städtischen Kassen eingelöst Eberswalde, den 11. August 1923 Der Magistrat. Wertangabe, Ausgeber. in Zierrahmen.
Reverse: Fünf Millionen 5 000 000 5 000 000 MARK. Wertangabe in Wort und Zahl, mittig das Eberswalder Wappen.
Watermark: Kreuz in Quadraten

Paper Money, Paper, 131x91 mm
Date: 1923

Mandatory:
Führ
Radack
Print Office:
Firma August Arendt (Eberswalde)

Publications: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 35 Nr. 14; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 50 Nr. A.12; A. Keller, Das Notgeld der deutschen Inflation 1923 I (1954) 276 Nr. 1217.b.

Beidseitig bedruckt. Vorderseite mit kräftigem Druck, mittig ein senkrechter rötlicher Farbstreifen.

Photographer Obverse: Münzkabinett Berlin
Photographer Reverse: Münzkabinett Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1929/1006 Year of access 1929 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229430

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229430