https://ikmk.smb.museum/object?id=18229671


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229671. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Constantinus I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 313 n. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Arles

Vorderseite: CONST[ANTI]-NVS P F AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: PRINCIPIS PROVIDENTISSIMI // SARL. Auf einer Säule mit der Aufschrift SAP/IEN/[T]IA sitzt eine Eule nach l. Am Boden l. ein Helm und r. Schild und Speer, die Waffen der Minerva.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Gold, 4,36 g, 17 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.

Literatur: Beger, Thes. Br. II 803 (Tafelabb. zeigt irrig vierzeilige Aufschrift); RIC VII Nr. 3 (313 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.ar.3

Oben im l. F. gelocht und ehemals geflickt (Stopfung entfernt).

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229671

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229671