https://ikmk.smb.museum/object?id=18229705
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229705. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Constantinus I.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Denomination: Solidus?
Date: 315 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: CONSTAN-TINVS AVG. Panzerbüste des Constantinus I. mit lorbeerbekränztem Helm in der Brustansicht nach r.
Reverse: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP // PR. Zwei Victorien präsentieren einen Rundschild, darauf VOT / X, der auf eine kurze Säule (cippus) aufgestellt ist.
Production: struck
Coin, Gold, 4,81 g, 18 mm, 6 h
Sitter:
Constantinus I
Publications: RIC VI 688 (datiert 315 n. Chr.) = RIC VII 281 (datiert 312-313 n. Chr.); M. R. Alföldi, Die Constantinische Goldprägung (1963) 211 Nr. 646 (datiert 315 n. Chr.); G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 89 Rom Nr. 18/2 (315 n. Chr.). Gehört hinter RIC VII Nr. 43 (Rom).
Zu schwer für einen Solidus. Im RIC VI und VII als nicht in den jeweiligen Bearbeitungszeitraum gehörig ausgeschlossen. Vgl. RIC VI 688 (datiert 315 n. Chr.) = RIC VII 281 (datiert 312-313 n. Chr.). - Die Decennalienfeier des Constantinus I. wurde am 25. Juli 315 in Rom begannen.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/1063 Year of access 1910 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229705
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229705
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.