https://ikmk.smb.museum/object?id=18229745


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229745. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Constantinus I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 317 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki (Macedonia)

Vorderseite: CONSTAN-TINVS P F AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CLARITAS - REIPVBLICAE // • S • M • TS •. Sol steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. In seiner l. Hand hält er einen Globus, die r. Hand ist erhoben. Am Boden l. ein kniender gefangener Barbar mit flehend erhobenen Armen nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,27 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.

Vorbesitzer:
Dr. Schätzler bis 1931

Literatur: RIC VII Nr. 8 (datiert 317 n. Chr., dort ohne Punkt zwischen SM); M. R. Alföldi, Die Constantinische Goldprägung (1963) 157 Nr. 11 (datiert 317 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.thes.8

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1931/1195 Zugangsjahr 1931 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229745

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229745