https://ikmk.smb.museum/object?id=18229784
![]() ![]() |
Die Anzeige der Bildansichten wurde durch den Urheber erlaubt, aber nicht das Herunterladen der Bilddateien. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229784. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Evelyn Hartnick.
Hartnick, Evelyn: Der vierte Engel, 1994
Vorderseite: Auto mit männlichem Fahrer nach links. Darüber fliegender Engel nach links, der mit der rechten Hand aus einer Schale etwas ausgießt und die Linke aufweisend erhoben hat. Im Hintergrund die Sonne. Unten Jahreszahl 1994 und die Signatur EvH.
Rückseite: UND / DER VIERTE / ENGEL GOSS SEINE / ZORNESSCHALE IN / DIE SONNE DA WURDE / IHR MACHT GEGEBEN / MIT IHREM FEUER / DIE MENSCHEN ZU / VERBRENNEN / OFFENBAR JOH / KAP 16 8. Zitat aus der Offenbarung des Johannes in elf Zeilen.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 203,00 g, 74 mm
Datierung: 1994
Medailleur/in:
Evelyn Hartnick
Veräußerer (an Museum):
Evelyn Hartnick
Literatur: W. Steguweit (Hrsg.), Europäische Medaillenkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (1995) 59 f. Abb. 79; M. Heidemann in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 4 (1996) 115.
Gussmedaille. - Erstes Exemplar des Münzkabinetts, mit dem sich die Künstlerin unter dem Titel 'Balance' an der Edition Kunstgeld von 1994 der Berliner Medailleure beteiligte. Aus einer auf zehn Exemplare angelegten Auflage. Die Medaille thematisiert die Gefahren des Klimawandels mit einem Bibelzitat. Der Autofahrer steht für die Menschen als Verursacher der Apokalypse.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1995/45 Zugangsjahr 1995 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18229784
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18229784
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.