https://ikmk.smb.museum/object?id=18230091


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230091. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Constantinus I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Solidus

Datierung: 324 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Nikomedia (Izmit) (Pontos)

Vorderseite: CONSTANT-INVS P F AVG. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: VICTORIBVS AVGG ET CAESS N N // SMN. Victoria sitzt auf Panzer und Schild nach r. Sie beschreibt einen Rundschild mit der zweizeiligen Aufschrift VOT / XX. Ein Siegesmal (tropaeum) r., am Boden ganz r. ein trauernder Barbar.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,52 g, 20 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)

Literatur: RIC VII Nr. 63 (datiert 324 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.nic.63

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/1225 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230091

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230091