https://ikmk.smb.museum/object?id=18230122

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230122. Photographs by Münzkabinett Berlin.

Frankfurt an der Oder, Stadt: 50 Mark 1922

Obverse: Gut für fünfzig Mark Dieser Schein verliert seine Gültigkeit nach Ablauf der Frist, die durch den Magistrat bekannt gegeben wird. FRANKFURT A.O. 25. Sept. 1922 DER MAGISTRAT. Wertangabe, Ausgeber in Zierrahmen.
Reverse: FRANKFURT A/ODER Dieser Geldschein verliert seine Gültigkeit einen Monat nach öffentlicher Aufforderung des Magistrates zur Einlösung bei den städtischen Kassen, spätestens am 1. Februar 1919. Geldscheine, bei denen die Nummer ganz oder teilweise ... Wertangabe, Gültigkeitsvermerk und unten Angabe der Druckerei.

Production: Letterpress

Paper Money, Paper, 114x72 mm
Date: 1922

Mandatory:
Behnke
Trautmann
Print Office:
Firma Franz Köhler (Frankfurt/Oder)

Publications: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 40 Nr. 16 (und Nr. 18, aber nur einseitig überdruckt); H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 54 Nr. A.11; M. Müller, Die Notgeldscheine der deutschen Inflation 1922 (1998) 73 Nr. 1550.1.

Einseitiger Überdruck des 5-Mark-Scheines vom 1. 12. 1918. Ohne Wasserzeichen, auf Rückseite 'Einlösung' ohne Druckfehler. Ausgeber mit zwei Unterschriften.

Photographer Obverse: Münzkabinett Berlin
Photographer Reverse: Münzkabinett Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230122

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230122