https://ikmk.smb.museum/object?id=18230185
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Die Anzeige der Bildansichten wurde durch den Urheber erlaubt, aber nicht das Herunterladen der Bilddateien. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230185. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Evelyn Hartnick.
Hartnick, Evelyn: Münze Berlin, 1987-1994
Vorderseite: MÜNZE BERLIN. Münzgebäude der Berliner Münze an der Mühlendammschleuse, im Hintergrund die Nikolaikirche.
Rückseite: SEIT 1280 MÜNZ- UND / MEDAILLENPRÄGUNG. Vier Münzprägeverfahren: Hammerprägung, Spindelpresse, Kniehebelpresse und Prägeautomat.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 47,07 g, 50 mm, 12 h
Datierung: 1987-1994
Medailleur/in:
Evelyn Hartnick
Veräußerer (an Museum):
Staatliche Münze Berlin
Literatur: Vgl. H. Caspar, Selbstdarstellung der Berliner Münze auf Medaillen, in: Kunst und Technik der Medaille und Münze. Das Beispiel Berlin. Die Kunstmedaille in Deutschland 7 (1997) 173 Nr. 1.93-94 (Varianten zum vierzigjährigen Bestehen, 1987 und als Auszeichnungsmedaille für 25-jährige Betriebszugehörigkeit).
Prägemedaille. Der Entwurf von Evelyn Hartnick, wohl für das Jahr 1987 anlässlich des vierzigjährigen Bestehens der VEB Münze der DDR, wurde von der Staatlichen Münze Berlin, mit verschiedenen Zweckinschriften versehen, zu verschiedenen Anlässen genutzt. Dieses Exemplar aus Silber dient als Repräsentationsmedaille.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1994/197 Zugangsjahr 1994 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230185
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230185
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.