https://ikmk.smb.museum/object?id=18230250


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230250. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Pommern-Stettin: Philipp Julius

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast (27.12.1584 - 06.02.1625)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1609

Land: Polen
Münzstätte: Stettin (Szczecin) (Pommern)

Vorderseite: PHILIPPUS IULIUS D G D S PO CR [CR für den Münzpächter Caspar Rotermund]. Brustbild des Philipp Julius nach rechts. Beiderseits die geteilte Jahreszahl 6-9.
Rückseite: DESPERANDVM DEO DVCE NIL. Neunfeldiges Wappen.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,13 g, 23 mm, 10 h

Dargestellte/r:
Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast
Münzpächter (MP):
Caspar Rotermund

Vorbesitzer:
Prediger Dusterhaupt bis 1847

Literatur: M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) 126 Nr. 101. Vgl. J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 162 (Beschreibung ungenau).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1847/393-1 (MA Inv.) Zugangsjahr 1847 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230250

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230250