https://ikmk.smb.museum/object?id=18230376


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230376. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Maximinus Daia

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 305-306 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Serdica (Sofia)

Obverse: MAXIMINV-S NOB CAES. Kopf des Maximinus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: PRINCIPI IVV-ENTVTIS // • SM • SD •. Maximinus steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht. Er hält auf seiner r. Hand einen Globus und in der l. Hand einen Speer. Zwei Feldzeichen (signa) r. Im l. F. ein Σ (retrograd).

Production: struck

Coin, Gold, 5,18 g, 19 mm, 5 h

Sitter:
Maximinus Daia

Publications: Beger, Thes. Pal. 368 = Beger, Thes. Br. II 792; RIC VI Nr. 8 b (Mai 305 bis 25. Juli 306 n. Chr.).

Provenance: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.serd.8b

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230376

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230376