https://ikmk.smb.museum/object?id=18230520


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230520. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Brandenburg-Preußen: Georg Wilhelm

Münzstand: Kurfürstentum, Münzherr: Georg Wilhelm (1619-1640), Kurfürst von Brandenburg (13.11.1595 - 01.12.1640)

Nominal: Zwölfgröscher

Datierung: 1622

Land: Polen
Münzstätte: Krossen (Krosno Odrzańskie)

Vorderseite: + GEORG WILHEL - V G G M Z BRAN. Brustbild des Kurfürsten Georg Wilhelm nach rechts. Unten Wertangabe XII.
Rückseite: D H R R ERTZ C V - CHVR I P Z G C B. Adler mit Zepterschild auf der Brust. Über den Fängen 16-22, oben Kurhut und Münzmeisterzeichen Jagdhorn zwischen Geweihstangen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 6,07 g, 32 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Georg Wilhelm (1619-1640), Kurfürst von Brandenburg
Münzmeister (MM Nz):
Erich Jäger
Veräußerer (an Museum):
Engelbert Secker

Literatur: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Großen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 687 b.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/425 Zugangsjahr 1905 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230520

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230520