https://ikmk.smb.museum/object?id=18230597

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230597. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Heinrich Friedrich Halter.

Halter, Heinrich Friedrich: Geburt Prinz Friedrich Ludwig, 1707

Vorderseite: NECIMBELLEM - PROGENERAT // DEORUM PROGENIES / DII -/ Lumen orbi [Er bringt niemanden hervor, der unkriegerisch ist. Die Sprösslinge der Götter sind selber auch Götter. Glanz für den Erdkreis]. Im Vordergrund Herkules, nur mit einem Löwenfell bekleidet und mit Keule in der linken Hand. Im Hintergrund auf der linken Seite das Berliner Schloss, darüber Schrift, davor liegt auf einem Kissen ein Säugling, den erstgeborenen Prinzen symbolisierend.
Rückseite: VIVAT / HEROS AB INCUNABULIS / REGIO CRETUS SANGUINE / HERCULES BORUSSIACUS / FRID LUDOVICUS PR ARAUS / FUTURAE GRANDITATI / PRAELUDENS / AUGUSTI GENERIS & GENII / EX ASSE HAERES / NATUS D 23 NOV / MDCCVII [AE ligiert. Es lebe der, der von der Wiege an ein Held ist, aus königlichem Blut, ein preußischer Herkules, Friedrich Ludwig, Prinz von Oranien, der die künftige Größe vorwegnimmt, der vollständige Erbe der königlichen Abstammung und Begabung]. Eine elfzeilige Aufschrift, darunter die Medailleursignatur H F H (Heinrich Friedrich Halter).
Rand: GRANDE AVRORUM INSTAR PARENTUM DELICIAE SPES REGNI TUTAMEN CIVIUM

Herstellung: geprägt

Medaille, Silber, 58,37 g, 54 mm
Datierung: 1707

Medailleur/in:
Heinrich Friedrich Halter

Literatur: G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. (1994) Nr. 588; J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 281 mit Anm.

Am 23. November 1707 wurde dem preußischen Thronfolgerpaar ein Sohn, Prinz Friedrich Ludwig, geboren. Doch schon eine halbes Jahr später starb der erste Enkel des regierenden Königs Friedrich I., auch der zweite Prinz von Oranien, Friedrich Wilhelm, 1710 geboren, starb bereits im selben Jahr. Am 24. Januar 1712 wurde dann der dritte Prinz, wieder mit Namen Friedrich Wilhelm, geboren und gelangte 1740 als Friedrich II. auf den preußischen Thron. - Die Prägestempel für die Medaille werden im Berliner Münzkabinett aufbewahrt und sind mit dem ehemaligen Stempelarchiv aus der Berliner Münze in die Sammlung gekommen.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230597

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230597