https://ikmk.smb.museum/object?id=18230880
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230880. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Danzig: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Dukat
Datierung: 1658
Land: Polen
Münzstätte: Danzig (Gdańsk)
Vorderseite: MON AUREA CIVITAT GEDANENS 1658. Zwei Löwen halten den Danziger Wappenschild. Unten Kürzel D - L für den Münzmeister Daniel Lesse.
Rückseite: IOH CAS D G R POL & SUEC M D L R P. Drapiertes Brustbild des Königs Johann Kasimir mit Krone nach rechts.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,49 g, 24 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Johann Kasimir (1648-1668), König von Polen und Großherzog von Litauen
Münzmeister (MM Nz):
Daniel Lesse
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Literatur: J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 134 Nr. 313.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/295 Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230880
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230880
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.