https://ikmk.smb.museum/object?id=18230884
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230884. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Elbing: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Dukat
Datierung: ca. 1658-1663
Land: Polen
Münzstätte: Elbing (Elbląg)
Vorderseite: IOH CASIM D G REX POL M D L R P. Brustbild des Königs Johann Kasimir im Harnisch mit Krone und Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts.
Rückseite: MON NOVA AVREA CIVIT - ELBINGENSIS. Engel über dem Stadtwappen.
Herstellung: geprägt (Doppelschlag)
Münze, Gold, 3,42 g, 23 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Johann Kasimir (1648-1668), König von Polen und Großherzog von Litauen
Literatur: J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Civitatis Elbingensis (2003) 91 Nr. 323 (dieses Stück erwähnt).
Doppelschlag.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230884
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230884
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.