https://ikmk.smb.museum/object?id=18230914
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230914. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Breslau: Karl Ferdinand
Münzstand: Bistum, Münzherr: Karl Ferdinand (1625-1655), Prinz von Polen, Bischof von Breslau, Herzog von Oppeln (13.10.1613 - 09.05.1655)
Nominal: 4 Dukaten (Klippe)
Datierung: 1632
Land: Polen
Münzstätte: Breslau (Wrocław) (Schlesien)
Vorderseite: CAR FERDINAN D G PR POL ET SVEC. Drapiertes Brustbild des Prinzen Karl Ferdinand nach rechts. Im l. F. Graffito mit Wertzahl 4.
Rückseite: EPISCOPVS WRATISLAVIENSIS. Mitra über dem Familienwappen vierfeldiger Wappenschild (Polen, Schweden, Litauen, Gotland) mit Herzschild Garbe (Wasa) links und dem Wappenschild des Bistums Breslau rechts. Unten 163Z.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 13,85 g, 25x25 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Karl Ferdinand (1625-1655), Prinz von Polen, Bischof von Breslau, Herzog von Oppeln
Vorbesitzer:
von Magnus bis 1854
Literatur: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 2650.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/148-3 (MA Inv.) Zugangsjahr 1854 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230914
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230914
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.