https://ikmk.smb.museum/object?id=18230940
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230940. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Breslau: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: 3 Dukaten
Datierung: 1622
Land: Polen
Münzstätte: Breslau (Wrocław) (Schlesien)
Vorderseite: MONETA AVREA S P Q WRATISLAVIENS. Behelmter Wappenschild (Böhmischer Löwe, Schlesischer Adler, W, Evangelist Johannes) mit Herzschild Schale mit dem Haupt Johannes des Täufers. Oben 16-22 beiderseits des nimbierten Hauptes Johannes des Täufers zwischen zwei Fahnen.
Rückseite: + FERDINA D G RO IM S A G H BO REX D SIL. Drapiertes Brustbild des Kaisers Ferdinand II. mit der Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 10,48 g, 30 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich
Literatur: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 3476.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18230940
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18230940
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.