![]() ![]() |
Wagner-Kerkhof, Heidi: Theodor Fontane, 1978
Vorderseite: THEODOR - FONTANE. Büste von Theodor Fontane nach links.
Rückseite: Initialen Fontanes als Autograph.
Bronze, 261,00 g, 94 mm
Datierung: 1978
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1999/63 Zugangsart Schenkung
Medailleur/in:
Heidi Wagner-Kerkhof
Vorbesitzer:
Ulf Dräger
Hersteller:
Firma Bronzegießerei Noack (Leipzig)
Dargestellte/r:
Theodor Fontane
Literatur: E. Wipplinger, Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart (1992) 129 Nr. 1; M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 166 Nr. 2.
Heinrich Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller (und approbierter Apotheker). Hergestellt bei der Bronzegiesserei Noack in Leipzig.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Richard Borek
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18231273
letzte Änderung: 25.03.2019
Copyright: Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preussischer Kulturbesitz, besitzt das Copyright an den Webseiten unter https://ikmk.smb.museum/. Das Copyright umfasst auch sämtliche darin enthaltene Texte und Bilder. Jede kommerzielle Weiterverwendung oder Reproduktion ist honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung erlaubt.