https://ikmk.smb.museum/object?id=18231273
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231273. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Heidi Wagner-Kerkhof.
Wagner-Kerkhof, Heidi: Theodor Fontane, 1978
Vorderseite: THEODOR - FONTANE. Büste von Theodor Fontane nach links.
Rückseite: Initialen Fontanes als Autograph.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 261,00 g, 94 mm
Datierung: 1978
Medailleur/in:
Heidi Wagner-Kerkhof
Hersteller:
Firma Bronzegießerei Noack (Leipzig)
Dargestellte/r:
Theodor Fontane
Literatur: E. Wipplinger, Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart (1992) 129 Nr. 1; M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 166 Nr. 2.
Heinrich Theodor Fontane (1819-1898) war ein deutscher Schriftsteller (und approbierter Apotheker). Hergestellt bei der Bronzegiesserei Noack in Leipzig.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Richard Borek
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1999/63 Zugangsjahr 1999 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231273
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231273
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.