https://ikmk.smb.museum/object?id=18231279
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231279. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Heidi Wagner-Kerkhof.
Wagner-Kerkhof, Heidi: Pankratius Wolff, 1985
Vorderseite: PANKRATIUS - WOLFF // 1575-1644. Brustbild des Pankratius Wolffs von vorne in leichter Drehung nach rechts. Im r. F. die Signatur HWK.
Rückseite: 350 JAHRE / PRIVILEG DER / LÖWENAPOTHEKE / NAUMBURG // 1985. Fünfzeilige Aufschrift.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 80,00 g, 62 mm, 12 h
Datierung: 1985
Medailleur/in:
Heidi Wagner-Kerkhof
Hersteller:
Bildgießerei Seiler Schöneiche im Staatlichen Kunsthandel der DDR
Dargestellte/r:
Pankratius Wolff
Literatur: M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 170 Nr. 24.
Entstanden im Auftrag der Löwenapotheke Naumburg in einer Auflage von 50 Exemplaren. - 1601 erwarb Pankratius Wolff die Apotheke und erhielt im Jahre 1635 nach langen Bemühungen das Apothekenprivileg. Er war außerdem Ratsherr und mehrfach Bürgermeister der Stadt Naumburg.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1988/223 Zugangsjahr 1988 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231279
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231279
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.