https://ikmk.smb.museum/object?id=18231309


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231309. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Korinth

Münzstand: Stadt

Nominal: As

Datierung: 21-22 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Korinth

Vorderseite: L CASTRICIO RE-[GVL]O II VIR [QVINQ]. Kopf des Drusus minor nach l.
Rückseite: P CANINIO AG-RIPPA II VIR [QVINQ] / COR. Livia sitzt nach l. Sie hält in der r. Hand ein Bündel Getreideähren und in der l. Hand ein Zepter.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,77 g, 20-23 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Drusus (minor)
Duumvir:
P. Caninius Agrippa
L. Castricius Regulus

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: RPC I Nr. 1150,1 (dieses Stück); M. Amandry, Le monnayage des Duovirs Corinthiens, BCH Suppl. 15 (1988) 166-168 Emission XV 17 Serie IIg1 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1150/1

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231309

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231309