https://ikmk.smb.museum/object?id=18231409
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231409. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Domitianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Domitianus (51-96 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 90-91 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: DIVAE IVLIAE AVG DIVI TITI F // S P Q R. Wagen (carpentum), gezogen von zwei Maultieren, nach r. Der Wagen ist mit Victorien, Girlanden und anderen Darstellungen verziert.
Reverse: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PER P P. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift.
Production: struck
Coin, Bronze, 23,74 g, 35 mm, 6 h
Previous owners:
Friedrich Bonnet (1651-21.12.1696)
Publications: RIC II-1² Nr. 717 (Rom, 90-91 n. Chr.); BNat III Nr. 490 (dito).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.717
Iulia, die Tochter des Kaisers Titus und der Arrecina Tertulla, soll nach Sueton, Titus 5,2 am Tage der späteren Einnahme von Jerusalem (die im Jahre 70 n. Chr. stattfand) geboren worden sein, wahrscheinlich im Jahr 61 n. Chr. Etwa um 79 n. Chr. wurde Iulia Titi zur Augusta erhoben, nach ihrem Tod ungefähr 89 n. Chr. wurde sie im Templum Gentis Flaviae bestattet und divinisiert.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1698 Bonnet Year of access 1698 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231409
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231409
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.