https://ikmk.smb.museum/object?id=18231437
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231437. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Maroneia
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 398/397-348/347 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Maroneia
Vorderseite: Pferd nach r. Darunter ein Monogramm aus N, Π, K.
Rückseite: MAP-ΩNI-TΩN. Weinstock mit vier Trauben im Linienquadrat. Darunter ein Monogramm aus Y und E.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,00 g, 16 mm, 4 h
Vorbesitzer:
1. Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1852
2. Fürst Telemach Handjéri (-1850) bis 1850
Literatur: Beschreibung (1888) 185 Nr. 81 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 175 Nr. 746 Taf. 30 (dieses Stück, ca. 398/397-348/347 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/10354 Zugangsjahr 1852 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231437
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231437
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.