https://ikmk.smb.museum/object?id=18231542
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231542. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Pergamon
Class/status: City
Date: ca. 300-270 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Pergamon
Obverse: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r.
Reverse: ΠΕΡΓΑ. Kopf und Hals eines Stieres nach r. Darüber ein Efeublatt. Im l. F. eine Eule.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,79 g, 16 mm, 12 h
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1888 until 1900
Publications: H. von Fritze, Zur Chronologie der autonomen Prägung von Pergamon, in: Corolla Numismatica. Numismatic Essays in Honour of Barclay V. Head (1906) 52 Taf. 2,15 (dieses Stück, Mitte 3. Jh. v. Chr.); H. von Fritze, Die Münzen von Pergamon (1910) 5 Taf. 1,14 (dieses Stück); U. Westermark, Bronze Coins of Pergamon, QT 20, 1991, 148 Nr. 5 (270/260-230/225 v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 1572; M.-Chr. Marcellesi, Pergame de la fin du Ve au début du Ier siècle avant J.-C. Studi Ellenistici 26 (2012) 178 Nr. 15 (erste Hälfte 3. Jh. v. Chr.); J. Chameroy, Chronologie und Verbreitung der hellenistischen Bronzeprägungen von Pergamon: der Beitrag der Fundmünzen, Chiron 42, 2012, 139 ff. (1. Serie Nr. 9, 1. Drittel 3. Jh. spätestens).
Nach Westermark (1991) Chalkous von durchschnittlich 3,88 g.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231542
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231542
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.