https://ikmk.smb.museum/object?id=18231555


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231555. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Sardis

Münzstand: Stadt

Nominal: Cistophor

Datierung: ca. 160-150 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sardis

Vorderseite: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Gerahmt von Efeukranz.
Rückseite: Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Köcher. Im l. F. außen ΣΑΡ, im r. F. außen ein Blitzbündel.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 12,65 g, 27-30 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: F. S. Kleiner - S. Noe, The Early Cistophoric coinage. ANS Numismatic Studies 14 (1977) 82 Nr. 11 a Taf. 30,9 (dieses Stück, Serie 9, ca. 160-150 v. Chr.).

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/tralles_kleiner_noe_1977_9

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231555

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231555