https://ikmk.smb.museum/object?id=18231643
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231643. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Ostpreußen: Elisabeth I.
Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Elisabeth I. (1741-1762), Zarin von Russland (29.12.1709 - 05.01.1762)
Denomination: Dreigröscher
Date: 1759
Country: Russian Federation
Mint: Königsberg (Kaliningrad)
Obverse: ELISAB I D G IMP TOT RUSS. Brustbild der russischen Kaiserin Elisabeth I. mit Krone, Ordensband und Hermelinmantel nach rechts.
Reverse: MONETA REGNI PRUSS. Der gekrönte preußische Adler mit Zepter und Reichsapfel, im Brustschild Wertzahl 3, unten zu beiden Seiten Jahreszahl 17-59.
Production: struck
Coin, Billon, 1,55 g, 21 mm, 12 h
Sitter:
Elizabeth I (1741-1762), empress of Russia
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Publications: F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1915; M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 456; Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 30.1/3834.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231643
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231643
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.