https://ikmk.smb.museum/object?id=18231782


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231782. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: ca. 144-146 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon (Mysien)

Obverse: [ΑV ΤI AI APΔ - ANTΩΝΕΙ]ΝΟC. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΕΠΙ CTP Κ-[OV]APTΟV // ΠΕΡΓΑ [TP ligiert]. Sarapis sitzt mit einem Hüftmantel bekleidet auf einem Thron nach l. Er hält in der l. Hand ein Zepter und die r. Hand über den Kerberos, der zu seinen seinen Füßen nach l. sitzt. Beiderseits T/O - B.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,39 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Antoninus Pius
Strategos:
Claudius Quartos

Previous owners:
1. (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1851 until 1873
2. (20.10.1819 - 03.02.1883) until 1851

Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 8.5. Typ 610 Nr. 930 (diese Münze); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3195,9 (dieses Stück, ca. 144-146 n. Chr.).

Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3195/9/

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Richard Borek

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231782

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231782