https://ikmk.smb.museum/object?id=18231783


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18231783. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)

Vorderseite: AVT K M AN-T ΓOPΔIAN-OC. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [EΠ]I C IOVΛ ΛΟΓΙC-MOV ΠΕΡΓΑΜΗΝΩΝ / Γ ΝΕΩΚ-ΟΡΩ-Ν. Tyche steht in der Vorderansicht, ihren mit einem Getreidemaß (kalathos) bekrönten Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand ein Steuerruder und in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,73 g, 29 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.
Strategos:
Iulius Logismos
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1884 bis 1900

Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 16.3. T 2325 Nr. 1049 (dieses Stück; RPC VII-1 Nr. 170,3 (dieses Stück); SNG Paris Nr. 2276 (stempelgleich).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.1/170/3/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Richard Borek

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18231783

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231783