https://ikmk.smb.museum/object?id=18232110
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232110. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Schlacht bei Zorndorf, 1758
Vorderseite: FRIDERICH DER GROSSE HELD // AUG 25 1758. König Friedrich II. zu Pferde nach links reitend. Im Hintergrund ein Feldlager mit Zelten und Reitern. Im Abschnitt Schlachtdatum.
Rückseite: HAT DIE RUSSEN GEIAGET AUS DEM FELD // BEY CUSTRIN. Russische Kavallerie wird von preußischen Reitern verfolgt, im Hintergrund auf einem Hügel die Festung Küstrin, darüber die Zahl 33000.
Herstellung: geprägt
Medaille, Messing, 17,04 g, 41 mm, 12 h
Datierung: 1758
Dargestellte/r:
Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
Vorbesitzer:
Karl von Kühlewein (25.02.1846 - 21.02.1916)
Literatur: M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 649.
Der Sieg von Zorndorf verhinderte ein Eindringen der russischen Armee in das Kernland Preußens. Der Sieg war mit einer großen Zahl von Verlusten auf beiden Seiten erkauft. Eine der zahlreichen Volksmedaillen thematisiert hier diesen Sieg Friedrichs.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/528 Zugangsjahr 1916 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232110
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232110
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.