https://ikmk.smb.museum/object?id=18232224


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232224. Photographs by Reinhard Saczewski.

Sesto, Alessandro: Alexander der Große?, 1417

Obverse: ALESANDER SEXSTO INTAIATOR EN MONETA. Kopf Alexanders des Großen (?) mit Diadem nach links.
Reverse: ME FECIT 1417. Ein nackter Mann, links, entführt eine Frau. Rechts ein Drache.

Production: struck

Medal, Bronze, 3,80 g, 22 mm
Date: 1417

Sitter:
Alexandros III (336-323 BC), king of Macdon
Mintmaster (MM Mod):
Alessandro Sesto

Previous owners:
(04.06.1773 - 17.02.1858)

Publications: J. Friedländer, Quali sono le prime medaglie del Medio-Evo?, Periodico di Numismatica e Sfragistica per la Storia d'Italia 1, 1868, 147-161. 143 f. Taf. 7,3 (Zeichnung, dieses Stück); J. Friedländer, Die geprägten Italienischen Medaillen des fünfzehnten Jahrhunderts (1390-1490). Nachtrag zu den Italienischen Schaumünzen (1883) 9 Abb. 5 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 4 Nr. 12 Taf. 1 (dieses Stück); A. M. Stahl - L. Waldman, The earliest known Medalists: The Sesto Brothers of Venice, American Journal of Numismatics 5-6, 1993-1994, 167 ff. 183-184 Taf. 20,9 (dieses Stück); U. Pfisterer, Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008) 92 f. Abb. 42 (dieses Stück); K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 f. Abb. 8 (dieses Stück).

Die Vorderseite wird im Allgemeinen als Bildnis Alexanders des Großen (Alexandros III. von Makedonien) und Spiel mit dem Vornamen des Medailleurs gedeutet. Die Rückseitendarstellung ist wohl von antiken Münzen aus Thasos mit der Darstellung der Entführung einer Nymphe durch einen Satyrn übernommen. Der hier beigefügte Drache läßt an eine Umsetzung des Themas von Perseus und Andromeda denken.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Friedländer Year of access 1869 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232224

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232224