https://ikmk.smb.museum/object?id=18232241
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232241. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Mantua: Herzogtum
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Friedrich (Federico) II. Gonzaga (1519-1540), Markgraf, ab 1530 Herzog von Mantua (17.05.1500 - 28.06.1540)
Nominal: Quattrino
Datierung: 1519-1540
Land: Italien
Münzstätte: Mantua
Vorderseite: VIRGILIVS - MARO. Drapierte Büste des Virgilius Maro (Vergil) mit Lorbeerkranz nach links im Kranz.
Rückseite: EPO [Epicorum Princeps Omnium oder Epicorum Poëtarum Optimus]. Aufschrift über Blatt. Das Ganze im Kranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,99 g, 17 mm, 9 h
Dargestellte/r:
Publius Vergilius Maro
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hugo Gaebler (21.08.1868 - 07.03.1947) bis 1938
Literatur: K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 Abb. 9 (dieses Stück). Vgl. Corpus Nummorum Italicorum IV (1913) 290 f. Nr. 17-19 (dort ohne Punkt in Umschrift bzw. diese an anderer Position).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1938/121 Zugangsjahr 1938 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232241
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232241
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.