https://ikmk.smb.museum/object?id=18232251

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232251. Photographs by Reinhard Saczewski.

Braunschweig-Lüneburg: Friedrich Ulrich zu Wolfenbüttel

Class/status: Dukedom, Authority: Friedrich Ulrich (1613-1634), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (05.04.1591 - 11.08.1634)

Denomination: 6 Taler (Löser)

Date: 1620

Country: Germany
Mint: Zellerfeld (Niedersachsen)

Obverse: FRIDERICUS ULRICUS DEI GRATIA DUX BRUNSVICENSIS ET LUNEBURGENSIS. Herzog Friedrich Ulrich mit Zepter und Hut im Harnisch zu Pferd nach rechts. Unter dem Pferd in Tusche 6. Sp.
Reverse: DEO ET PATRIAE AN-NO DOMINI MDCXX [Für Gott und Vaterland. AE ligiert]. Fünffach behelmtes Wappen mit Zier, gehalten von zwei wilden Männern, herum zwei Zierkreise. Oben das Münzmeisterzeichen Doppellilie von Hans Lafferds. Unten punziert die Wertzahl 6.

Production: struck


Secondary treatments: inscribed upon (by hand)

Coin, Silver, 173,02 g, 85 mm, 1 h

Sitter:
Friedrich Ulrich (1613-1634), duke of Brunswick and Lüneburg
Mintmaster (MM Mod):
Hans Laffer(d)s

Publications: G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 55 Nr. 6; E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV. Das mittlere Haus Braunschweig Linie Wolfenbüttel (1906) Nr. 868; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1014.

Dicke 3 mm. Auf der Vorderseite unter dem Pferd in Tusche 6. Sp.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232251

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232251