https://ikmk.smb.museum/object?id=18232377

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232377. Photographs by Reinhard Saczewski.

Braunschweig-Lüneburg: Friedrich zu Celle

Class/status: Dukedom, Authority: Friedrich (1636-1648), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (28.08.1574 - 10.12.1648)

Denomination: 3 Taler (Löser)

Date: 1647

Country: Germany
Mint: Clausthal (Niedersachsen)

Obverse: V G G FRIDERICH HERTZOG ZU BRAUNSUEIG UND LUNEBURG. Drapiertes Brustbild des Herzogs Friedrich im Harnisch umgeben von einem Lorbeer- und Wappenkranz nach rechts.
Reverse: FRIEDE ERNEHRT - UNFRIED VERZEHRT ANNO 1647. Harzer Bergbaulandschaft, rechts wüst, links belebt. Unten die geprägte Wertzahl 3 im Kreis, beiderseits die Münzmeisterinitialen L - W (Lippold Weber).

Production: struck


Secondary treatments: inscribed upon (by hand)

Coin, Silver, 87,06 g, 82 mm

Mintmaster (MM Mod):
Lippold Weber

Publications: G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 83-84 Nr. 2-II; E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VII. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover I (1912) Nr. 676; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1399.

Auf der Vorderseite im r. F. mit Tusche die Ziffer 369.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232377

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232377