https://ikmk.smb.museum/object?id=18232391


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232391. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Preußen: Friedrich II.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen (24.01.1712 - 17.08.1786)

Nominal: Sechskreuzer (Szostak, Goldabschlag)

Datierung: 1756

Land: Polen
Münzstätte: Breslau (Wrocław) (Schlesien)

Vorderseite: FRIDERICUS BORUSSORUM REX. Brustbild Friedrich II. mit Krone, Harnisch und Ordensband nach rechts.
Rückseite: MONETA - ARGENTEA 17-56. Zwei Adlerschilde, eingefasst von Palmzweigen, darüber die Krone, unter der Krone Wertzahl VI, unten Münzstättenzeichen B.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 5,65 g, 24 mm, 12 h

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1483; M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 300; Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. 329.1/3122 (dieses Stück).

Preußischer Typus.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232391

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232391