https://ikmk.smb.museum/object?id=18232466

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232466. Photographs by Reinhard Saczewski.

Braunschweig-Lüneburg: Christian zu Celle

Class/status: Dukedom, Authority: Christian (1611-1633), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1599-1625 Administrator des Bistums Minden (09.11.1566 - 08.11.1633)

Denomination: 4 Taler (Löser)

Date: 1629

Country: Germany
Mint: Clausthal (Niedersachsen)

Obverse: CHRISTIANUS D G ELECT9 EPISC MIND DUX BRUNSVIC ET LUNEB [9 für -us]. Herzog Christian im Hüftbild leicht nach rechts gewandt im Harnisch mit Zepter, vor ihm ein Tisch mit Helm.
Reverse: IUSTITIA ET CON-CORDIA ANNO 16-Z9 [Recht und Eintracht]. Fünffach behelmtes Wappen mit Zier, Herzschild des Hochstifts Minden, gehalten von zwei Löwen. Unten links das Münzmeisterzeichen Zainhaken in HS (Henning Schreiber).

Production: struck


Secondary treatments: eye/loop removed

Coin, Silver, 115,99 g, 77 mm, 1 h

Sitter:
Christian (1611-1633), duke of Brunswick and Lüneburg, 1599-1625 administrator of the Bishopric Minden
Mintmaster (MM Mod):
Henning Schreiber

Publications: G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 72 Nr. 2; E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VII. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover I (1912) Nr. 257; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 913.

Dicke 3,3 mm. Henkelspur.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232466

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232466