https://ikmk.smb.museum/object?id=18232469
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232469. Photographs by Reinhard Saczewski.
Braunschweig-Lüneburg: Christian Ludwig zu Calenberg
Class/status: Dukedom, Authority: Christian Ludwig (1641-1665), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (25.02.1622 - 15.03.1665)
Denomination: 3 Taler (Löser)
Date: 1648
Country: Germany
Mint: Zellerfeld
Obverse: CHRISTIANUS LUDOVICUS DEI GRATIA DUX BRUNSVICEN ET LUNEBURG. Herzog Christian Ludwig im Harnisch mit Zepter zu Pferd nach rechts. Die Umschrift durch Band mit Perlkreis getrennt. Unten im Feld die geprägte Wertzahl 3 im vertieften Rund. Am Rand eine Kette.
Reverse: SINCERE ET CONSTANTER ANNO 1648 [Ehrlich und beständig]. Fünffach behelmtes Wappen mit Zier. Daneben unten das Münzmeisterzeichen H-S, ganz unten die gekreuzten Schlüssel in Kartusche (Henning Schlüter). Umschrift durch Band mit Perlkreis getrennt, am Rand eine Kette.
Production: struck
Coin, Silver, 85,91 g, 71 mm, 8 h
Sitter:
Christian Ludwig (1641-1665), duke of Brunswick and Lüneburg
Mintmaster (MM Mod):
Henning Schlüter
Previous owners:
Pierre Mavrogordato (29.06.1870 - 29.03.1948)
Publications: G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 131 Nr. 1; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1474.
Dicke 2,8 mm. Fassungsspuren.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Friedrich Popken
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1980/82 Year of access 1980 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232469
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232469
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.