https://ikmk.smb.museum/object?id=18232470
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232470. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Niccolò Fiorentino.
Fiorentino, Niccolò (?): Nonnina Strozzi Barbigia, um 1489
Vorderseite: VXOR BERNARDVS BARBIGE NONNINA STROZA [Trennungszeichen Dreieck]. Drapierte Büste der Nonnina Strozzi Barbigia mit Haube und Kette mnit Bildnisanhänger nach rechts.
Rückseite: ISPERO - IN DEO -/ AN - XXIIII [Trennungszeichen Dreieck]. Spes steht mit im Gebet zusammengefalteten Händen nach links und blickt zur Sonne empor.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 259,82 g, 90 mm
Datierung: um 1489
Medailleur/in:
Niccolò Fiorentino
Dargestellte/r:
Nonnina Strozzi Barbigia
Literatur: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 97 f. Nr. 370 Taf. 54 (dieses Stück, datiert um 1489); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 152 Nr. 27 Taf. 29 (dieses Stück, datiert 1489); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 254 Nr. 957 a Taf. 156 (dieses Stück, datiert 1489); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 319 Nr. 301 (datiert um 1488, Arbeit im Stile des Niccolò Fiorentino).
Provenienz: Mindestens seit 1882 im Bestand des Münzkabinetts.
Entstanden wohl als Gegenstück Medaille für Bernardo Barbigia (1453-1505) [Hill (1930) Nr. 956], mit der sie die Rückseitengestaltung teilt, anläßlich der Hochzeit des Paares im Jahre 1489, so Hill (1930) 254.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Allison Wucher
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232470
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232470
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.