https://ikmk.smb.museum/object?id=18232476

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232476. Photographs by Reinhard Saczewski.

Braunschweig-Lüneburg: Christian Ludwig zu Celle

Class/status: Dukedom, Authority: Christian Ludwig (1641-1665), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (25.02.1622 - 15.03.1665)

Denomination: 3 Taler (Löser)

Date: 1657

Country: Germany
Mint: Clausthal (Niedersachsen)

Obverse: SINCERE - ET - CONSTANTER - ANNO - 1657 [Ehrlich und beständig. Umschrift beginnt bei 9 Uhr]. Gekröntes Monogramm aus CL im Lorbeerkranz für Herzog Christian Ludwig. Herum Kranz aus 14 Wappenschilden. Unten das Münzmeisterzeichen L-W mit gekreuzten Zainhaken (Lippold Weber). Links daneben geprägte Wertzahl 3 im Oval.
Reverse: Oben von einer Hand aus Wolken mit Lorbeerkranz bekränztes springendes Roß nach links mit rückwärtsgewandtem Kopf über Landschaft mit Bergbau. Oben und im Stollen arbeitende Bergleute. Im Fell des Pferdes am Hüftgelenk gekröntes Monogramm CL.

Production: struck


Secondary treatments: eye/loop removed

Coin, Silver, 86,73 g, 72 mm, 10 h

Mintmaster (MM Mod):
Lippold Weber

Publications: G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 135 Nr. 4; E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VII. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover I (1912) Nr. 1056; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1487.

Dicke 3 mm. Henkelspur.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Friedrich Popken

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232476

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232476