![]() ![]() |
Eschefeld, Sonja: Friedrich II., 2011
Obverse: FREDERIC II ROI DE PRUSSE ELECTEUR DE BRANDEBOURG. Der König Friedrich II. auf einem Pferd nach links.
Reverse: Kreisline, darin Auszug aus einem Notenblatt.
Rim: se
Keramik, 111,83 g, 102 mm
Date: 2011
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 2012/91 Zugangsart Kauf
Medailleur/in:
Sonja Eschefeld
Dargestellte/r:
Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
Veräusserer (an Museum):
Sonja Eschefeld
Publications: B. Weisser, Friedrich 300, in: B. Kluge und E. Bannicke, Für 8 Groschen ist's genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen. Das Kabinett 13 (2012) 134 f. Nr. 60; B. Weisser, Medaillenedition 'Friedrich 300', Münzen & Sammeln, März 2012, 14.
Keramik, patiniert. Beitrag zur Berliner Medaillenedition 'Friedrich 300' anlässlich des dreihundertsten Geburtstages von Friedrich II. (1712–1786). Sonja Eschefeld ließ sich für ihre Keramikmedaille durch eine Radierung von Daniel Chodowiecki aus dem Jahr 1777 anregen, die den König bei einer Wachtparade zeigt. Das Reiterbild ist von der Legende umgeben FREDERIC II ROI DE PRUSSE ELECTEUR DE BRANDEBOURG. Diese Aufschrift soll darauf hinweisen, dass der König bevorzugt französisch sprach. Die Rückseite zeigt den Auszug aus einem Notenblatt zu einer Arie aus der Oper ‚Cleofide’ von Johann Adolf Hasse, auf dem der König Auszierungen vorgenommen hat.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18232680
Latest Revision: 25.03.2019
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.