https://ikmk.smb.museum/object?id=18232749
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232749. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Unbekannt.
Religionsfreiheit der reformierten Kirche in Schlesien, 1742
Vorderseite: INSPERATA FLORUIT // NUM XVII 7 8. Blühender Stab Aarons auf der Bundeslade. Im Abschnitt Bibelzitat.
Rückseite: LIBERTAS / RELLIGIONIS RE / FORMATAE PER LX / ANNOS IN SILESIA / OPPRESSA CUM IMP / PIASTICO / RESTAURATA / ANNO / 1742. Neunzeilige Aufschrift.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 9,78 g, 32 mm
Datierung: 1742
Medailleur/in:
Unbekannt
Literatur: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 4281. Vgl. M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 546 a mit Anm. (Vs. identisch, Rs.-Aufschrift nennt den König).
Diese Medaillen wurden in abweichenden Varianten, also mit verschiedenen Stempeln, wahrscheinlich in relativ hohen Auflagen als 'Volksmedaillen' geprägt und abgesetzt, oftmals im Eigenauftrag der Medailleure.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232749
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232749
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.