https://ikmk.smb.museum/object?id=18232824


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232824. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Domitianus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitianus (51-96 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 86 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM - COS XII CEN[S PER P P]. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz und Aegis am Halsabschnitt nach r.
Rückseite: Domitianus steht in Militärtracht nach l., den r. Fuß auf den vor ihm liegenden Flussgott Rhenus gestellt. Der Kaiser hält in seiner l. Hand einen Speer und in seiner r. Hand ein Kurzschwert (parazonium). Beiderseits S - C.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 29,81 g, 35 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Domitianus

Literatur: Beger, Thes. Br. III 106; BMCRE II Nr. 377-378; RIC II-1² Nr. 468; BNat III Nr. 399-400.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.468

Die Darstellung des Rhenus erscheint auf den reichsrömischen Münzen nur sehr vereinzelt. Neben den Darstellungen unter Domitianus tritt er erst wieder unter den Kaisern Postumus oder Maximianus auf.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232824

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232824