https://ikmk.smb.museum/object?id=18232888
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232888. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Makedonische Stammesprägung
Münzstand: Stammesprägung
Nominal: Oktodrachme
Datierung: ca. 480-470 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte:
Vorderseite: ΛIT-A. Zwei Ochsen nach r. Der hintere mit erhobenem Kopf, dazwischen (?) ein unbekleideter Jüngling mit Hut, der die r. Hand auf die Kruppe des vorderen Tieres und die l. Hand an dessen Hals gelegt hat. Vor den Ochsen läuft r. ein Hund.
Rückseite: Rad in vertieftem Quadrat.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,49 g, 31 mm
Veräußerer (an Museum):
Rollin & Feuardent (Paris)
Literatur: J. N. Svoronos, L'hellénisme primitif de la Macédoine (1919) 45 Nr. 1 a Taf. 4,16 (dieses Stück, Ichnai, Hexadrachme); AMNG 3-2 66 Nr. 12 Taf. 1, 22 (dieses Stück).
Svoronos (1919) ordnet dieses Stück den Ichnai zu und interpretiert die Aufschrift als Königsnamen, ihm schließt sich Gaebler in den AMNG an. Gaebler erkennt anhand der Rückseite die Überprägung einer Münze der Ichnai, da dort Reste eines der Vorderseite ähnlichen Motivs dort sichtbar sind.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/643 Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232888
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232888
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.