https://ikmk.smb.museum/object?id=18232953
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18232953. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Johannes Henke.
Henke, Johannes: Fridericus Rex, 1986
Vorderseite: FRIDERICUS - REX 1786 1986. Kopf Königs Friedrich II. im Dreiviertelprofil nach links.
Rückseite: DIE / BEWOHNER / DES FÜRSTENTUMS / MINDEN HABEN GEIST / ES IST DAS BESTE VOLK / DER WELT - ARBEITSAM / GEWERBSTÄTIG UND TREU / FRIEDRICH DER GROSSE / IN SEINEM TESTAMENT / VON 1768 / MÜNZFREUNDE MINDEN. Elfzeilige Aufschrift. Unten die Signatur 19 jh 86.
Rand: B H MAYER PFORZHEIM 1000
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 29,00 g, 42 mm
Datierung: 1986
Medailleur/in:
Johannes Henke
Dargestellte/r:
Friedrich II. (1740-1786), König in, seit 1772 von Preußen
Vorbesitzer:
Johannes Henke (27.10.1924 Berlin - 2008 Minden)
Literatur: Geldgeschichtliche Nachrichten 21, 1986, 293; B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 392, 395 Nr. 91 (diese Medaille).
Der Text auf der Rs. der Medaille stammt aus dem politischen Testament von Friedrich II. aus dem Jahre 1768, die Medaille wurde herausgegeben von den Münzfreunden Minden zum 200. Todestag des preußischen Königs. Die Gussmedaille zum Thema siehe hier als Objektnummer 18216095. Auf dem Rand die Herstellersignatur.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2013/59 Zugangsjahr 2013 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18232953
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18232953
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.