https://ikmk.smb.museum/object?id=18233194
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18233194. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Byzanz: Alexius III. Comnenus
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Alexius III. Comnenus (1195-1203) (ca. 1160-1211)
Nominal: Hyperpyron
Datierung: 1197-1203
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: AΛEΣIW ΔECΠO TW KOMNHNO [Alexio Despote to Komneno. Σ gegenläufig. MNHN ligiert]. Alexius III., l., mit Krone, Gewand (divitision), Mantel (chalmys) steht in der Vorderansicht. In seiner l. Hand ein Beutel (akaia). Der Heilige Konstantin r. mit Nimbus in Stola (loros) und Gewand (divitision). Beide halten Patriarchenkreuz.
Rückseite: + KE PO-HΘEI [Kyrie boethei]. Der bärtige Christus mit Nimbus steht im Segensgestus, in seiner l. Hand die Bibel, in der Vorderansicht. Beiderseits IC - XC. Im r. F. oben K.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,30 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Alexius III. Comnenus (1195-1203)
Constantinus I.
Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros
Literatur: M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) 405 Nr. 1b5 (datiert 1197-1203); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 404 Nr. 2008.
Darstellung Constantinus I. auf der Rs. Andere Münzen dieses Kaisers nennen Konstantin den Großen ausdrücklich in der Aufschrift.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853/11635 Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18233194
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18233194
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.