https://ikmk.smb.museum/object?id=18233465
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18233465. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Ernst Deitenbeck.
Deitenbeck, Ernst: Ferdinand Lepcke, 1910
Obverse: 23 III 1866 / COBVRG - 12 III 1909 / BERLIN. Kopf von Ferdinand Lepcke nach rechts. Darüber in zwei Zeilen die Lebensdaten. Unten Name und Profession. Links am Rand kursiv die Signatur E Deitenbeck 1910 (ED ligiert).
Production: cast
Plaquette, Bronze, 0,00 g, 172x127 mm
Date: 1910
Medalist:
Ernst Deitenbeck
Sitter:
Ferdinand Lepcke
Previous owners:
Karl von Kühlewein (25.02.1846 - 21.02.1916)
Publications: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 165 Nr. 296 mit Abb. (dieses Stück).
Einseitige Gussplakette mit hohem Relief - Der Bildhauer Ferdinand Lepcke wurde am 23.3.1866 in Coburg geboren. Als Meisterschüler von Fritz Schaper erhielt seine künstlerische Ausbildung zuerst am Berliner Kunstgewerbemuseum, von 1882 bis 1892 an der Berliner Akademie. Er erhielt 1891 den Großen Staatspreis und wurde 1897 zum Professor ernannt. Am 12.3.1909 starb der Künstler in Berlin. Die Plakette wurde von dem Berliner Bildhauer und Medailleur Ernst Deitenbeck im Jahr 1910 geschaffen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/528 Year of access 1916 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18233465
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18233465
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.