https://ikmk.smb.museum/object?id=18233805
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18233805. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pergamon
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 81-96 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon
Vorderseite: ΘΕΟΝ CYΝΚΛΗΤΟΝ. Drapierte Büste des Senates nach r. Im r. F. unten ein Kranz.
Rückseite: ΘΕΑ ΡΩΜΗ ΕΠΙ CΤΡ[Α] - [ΚΕ]ΦΑΛΙΩΝΟC. Drapierte Büste der Roma nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,01 g, 16 mm, 12 h
Strategos:
Claudius Kephalion
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 5.1., T 2820 Nr. 1109 (diese Münze); RPC II Nr. 923,7 (dieses Stück, 81-96 n. Chr.); H. von Fritze, Die Münzen von Pergamon (1910) 42; SNG Paris Mysie Nr. 1996-2000 (81-96 n. Chr.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/923/7/
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1896/504 Zugangsjahr 1896 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18233805
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18233805
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.