https://ikmk.smb.museum/object?id=18233878


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18233878. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 98-138 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pergamon (Mysien)

Vorderseite: [ΘΕΟΝ CYΝ-ΚΛΗΤΟΝ]. Drapierte Büste des Senats nach r. Davor ein Adler, dahinter ein Palmzweig.
Rückseite: [ΘΕΑΝ - ΡΩ]ΜΗΝ. Drapierte Büste der Roma mit Mauerkrone nach r. Davor ein Adler, dahinter ein Palmzweig.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,33 g, 16 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: H. von Fritze, Die Münzen von Pergamon (1910) 42; BMC Mysia 134 Nr. 214-215; S. W. Grose, Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins III (1929) Nr. 7709; SNG Paris Mysie Nr. 1981; RPC III Nr. 1751,9 (trajanisch/hadrianisch).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1751/9

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18233878

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18233878