https://ikmk.smb.museum/object?id=18234134
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234134. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Heidi Wagner-Kerkhof.
Wagner-Kerkhof, Heidi und Ehrt, Rainer: Friedrich Rocaille, 2012
Obverse: Büste Friedrich II. nach rechts. Im r. F. Monogramm FR. Links das Geburtsjahr 1712 sowie hinter der Kopfbedeckung die vertieften Signaturen RE und HWK.
Production: cast
Medal, Bronze, 211,00 g, 94 mm
Date: 2012
Design:
Rainer Ehrt
Medalist:
Heidi Wagner-Kerkhof
Producer:
Firma Bronzegießerei Noack (Leipzig)
Sitter:
Friedrich II (1740-1786), king in, from 1772 of Prussia
Publications: Vgl. B. Weisser, Medaillenedition 'Friedrich 300', Münzen & Sammeln, März 2012, 17 (dort noch als leicht abweichender graphischer Entwurf).
Einseitige Gußmedaille. - Beitrag zur Berliner Medaillenedition 'Friedrich 300' anlässlich des dreihundertsten Geburtstages von Friedrich II. (1712-1786). Die mit der Zeit von Friedrich II. verbundene Periode in der Kunstgeschichte wird als Rokoko bezeichnet. Das Dekorationselement dieser Epoche in Architektur und Kunstgewerbe ist das rankenverzierte Muschelornament (rocaille). Dieses greift Rainer Ehrt in seinem gemeinsam mit Heidi Wagner-Kerkhof entwickelten Entwurf auf und setzt das Bildnis des Preußenkönigs aus zahllosen eingedrehten Ranken und Kreisen zusammen. Die an Arcimboldo erinnernde Komposition setzt Heidi Wagner-Kerkhof bildhauerisch um.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2012/90 Year of access 2012 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234134
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234134
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.